Aufbau weiter auf Kurs

Zwei Auswärtssiege in der Tischtennis-Oberliga

 

Nach einem hart umkämpften Remis bei Elektronik Gornsdorf überzeugten die Tischtennis-Cracks von Aufbau Altenburg kürzlich zu zwei schweren Auswärtsspielen in Zella-Mehlis und Erfurt.

Dabei ging es am Samstag, 16.3.2019 zunächst gegen den TSV Zella-Mehlis, der eine glänzende Hinrunde spielte, in den Rückrunden-Matches allerdings wegen des Fehlens ihres chinesischen Gastspielers Wong etwas schwächelte. Doch pünktlich zum Spiel gegen Aufbau traten die Südthüringer wieder in Bestbesetzung an, um eine empfindliche Hinspiel-Niederlage möglichst auszumerzen.

Geholfen hat es ihnen derweil nicht. Konzentriert und motiviert gingen die Aufbau-Jungs zu Werke. Ein 1:2 Rückstand nach den Doppeln (nur Kibala/Smirnov siegten) brachte Aufbau nicht aus der Ruhe, denn es folgte eine brillante Vorstellung der Altenburger Top 4. Besonders überzeugte der frisch gebackene lettische Vize-Meister Aleks Smirnov im Aufbau-Dress gegen den Liga-Primus Witkowski aus Zella-Mehlis. Mit einem hart umkämpften 3:2 Sieg revanchierte er sich für die knappe Niederlage in der Hinrunde. Als Wandachowicz dann den Chinesen Wong mit 3:0 beherrschte und die starke Altenburger Mitte um Mosslly und Kibala relativ sichere Siege einfuhren, waren die Zeichen auf Sieg gestellt. Wohlfahrt’s 3:0 Sieg und Fehrle’s 1:3 sorgten für eine beruhigende 6:3 Führung nach der ersten Runde. Die Zweite begann mit einer knappen 3:2 Niederlage von Wandachowicz gegen seinen Landsmann Witkowski. Die folgende Siegesserie von Smirnov, Mosslly und Kibala sicherten einen am Ende verdienten 9:4 Sieg.

Auch die Erfurter von Sponeta wollten tags darauf die deutliche 9:4 Klatsche des Hinspiels korrigieren. Und erneut gab es nach der Doppelrunde ein 1:2, weil einmal mehr nur Kibala/Smirnov als bestes Doppel der Liga punkteten.

In den Einzeln besiegte ein groß aufspielender Kaczmarek den Altenburger Smirnov mit 3:2 und Wandachowicz besiegte mit viel Spielwitz das Erfurter Nachwuchstalent Franke mit 3:1. Auch im mittleren Paarkreuz ging es eng zu, als Kibala seinen Landsmann Strzakowski und Mosslly Sebastian Carl jeweils mit 3:1 bezwangen. Daniel Fehrle’s überraschender3:1 Sieg gegen Meierhof und Patrick Wohlfahrt’s taktisch kluges 3:1 erhöhten das Zwischenergebnis auf 6:3 für Aufbau.

In der zweiten Runde musste sich nur Wandachowicz seinem Widerpart Kaczmarek 3:1 geschlagen geben. Mosslly’s 3:1 Sieg und Kibala’s Energieleistung gegen Carl (nach 0:2 Satzrückstand) führten zu einem erneut deutlichen 9:4 Sieg in der Landeshaupstadt.

Am kommenden Samstag, 31.03. 2019 wartet die nächste schwere Auswärtshürde beim SV Dresden-Mitte mit deren Spitzenmann Carlos Mühlbach.

Geht alles gut, kommt es dann am Sonntag, 07. April um 13:00 Uhr in der Friesenhalle zum großen Show-down um die Meisterschaft, wenn Aufbau gegen den bisherigen Spitzenreiter, den MSV Hettstedt antritt, was den Tischtennis-Freunden im Altenburger Land sicher ein fettes „Save The Date“ im Kalender wert ist.

 

 

Michael Rüger