Aufbau gelingt zweiter, wichtiger Saisonerfolg! Am Samstag kam es in der Friesenhalle in Altenburg zum Aufeinandertreffen zweier Ligafavoriten der höchsten Thüringer Spielklasse. Dabei stand die erste Mannschaft des SV Aufbau Altenburg der Formation des TTZ Sponeta Erfurt gegenüber. Beide Teams wussten, wie wichtig die Punkte gegen den direkten Mitfavoriten sein würden. Die Gastgeber erwischten, wie so oft, einen perfekten Doppelauftakt. Lev/Stein konnten gegen Carl/Franke in vier Durchgängen gewinnen, während Voigt/Krutzke gegen Meierhof/Leu alles zeigen mussten, um in den engen Situationen das Spiel für sich zu entscheiden (3-2). Im Duell der dritten Doppel überzeugten dann Mittermeier/Wohlfahrt mit einem recht souveränen Viersatzsieg. Aufbaus Nummer 2 Horst Voigt im Spiel gegen Erfurts Topspieler Sebastian Carl Doch die Erfurter gaben sich keineswegs schon geschlagen. Lev musste gegen den brillant aufspielenden Meierhof seine erste Saisonniederlage einstecken und auch Voigt sah gegen Carl lange Zeit wie der Unterlegene aus. Doch er konnte einige brenzlige Situationen überstehen und so am Ende die Oberhand im Entscheidungssatz behalten. Anschließend hatte Wohlfahrt gegen Kerber nur zeitweise Probleme (3-1) und Stein ließ Mannschaftskapitän Leu gar nicht erst ins Spiel kommen (3-0), sodass es 6-1 für die Altenburger stand und die Erfurter scheinbar schon geschlagen waren. Doch durch das hintere Paarkreuz konnte Erfurt verkürzen. Mittermeier war gegen Faulwasser chancenlos und auch Krutzke konnte gegen Franke nur zeitweise mithalten. Im Spitzenspiel zeigten Lev und Carl hochklassiges Tischtennis, wobei der Altenburger in vier Durchgängen siegte. Am Nebentisch versuchte Voigt alles, um den nahezu fehlerfrei spielenden Meierhof in Schach zu halten, doch am Ende war dieser zu stark (1-3). Wohlfahrt konnte in einem von vielen Fehlern geprägtem Spiel gegen Leu den achten Zähler für die Altenburger einfahren, sodass Stein das 9-4 hätte perfekt machen können. Doch durch das variable Spiel seines Gegenübers kam dieser zu keinem Rhythmus und unterlag mit 1-3 Sätzen. Als anschließend auch noch Mittermeiers Kampf gegen Franke nicht belohnt wurde (2-3), kam noch einmal Spannung auf. Aber Krutzke konnte durch Nervenstärke und gutes Platzierungsspiel gegen Faulwasser gewinnen, womit der 9-6 Endstand für die Altenburger feststand. Damit steht man mit 4-2 Punkten vorläufig auf dem zweiten Tabellenrang. Nächstes Wochenende wartet allerdings beim Auswärtsspiel in Tabarz die nächste extrem schwere Aufgabe für die Skatstädter. Patrick Stein